 |
Seit 16.10.2010 gibt es in Belgien das EU-Kennzeichen (rote Schrift auf weißem Grund). Es besteht aus der Zulassungsnummer (drei Buchstaben und drei Zahlen), welcher eine Indexziffer vorangestellt wird.
Die Zahlen 1-7 werden für normale Kennzeichen vergeben, die Ziffer 8 steht für internationale Kennzeichen und die 9 für personalisierte Kennzeichen. Solche kann man sich individuell für mindestens 1.000,- Euro
herstellen lassen. Rückschlüsse auf den Ort nicht möglich. |
 |
Immer drei Buchstaben und drei Ziffern, die sich durch die Reihenfolge der Zulassungen ergeben. Rückschlüsse auf den Ort nicht möglich. Oldtimerkennzeichen fangen an mit O und Taxis mit TX (z.B. TXA-001)
Fahrzeuge des Königshauses fahren nur mit zwei Nummern (z.B. 14), der Federalregierung mit A und zwei Nummern (z.B. A-14) und der Regionen mit E und zwei Nummern (z.B. E-14). Mitglieder des Parlaments haben Schilder mit P und drei Nummern (z.B. P-114). |
 |
Rotes belgisches Kennzeichen (Transit) für eine zeitlich befristete Zulassung. Das Enddatum ist links angegeben. |
 |
CD Kennzeichen: wie normale Kennzeichen, aber mit 2 grünen Buchstaben CD und vier Ziffern oder Buchstaben. |